Die Morgentränen der Nacht
ruhen auf der Wiese
in den Halmen der Gräser
und Knospen der Blumen
und schmücken sie
kostbaren Schmuckstücken gleich
im Licht der ersten Sonnenstrahlen
mit Abermillionen funkelnder Perlchen,
bevor sie die Reise in jene andere Welt,
die ihnen zur Vorbereitung
auf ihre Wiederkehr dient, antreten.
Es ist ihr Abschiedsgruß an die Nacht
mit Perlengefunkel,
Träne für Träne für Träne,
und ein Danke
an das Leben.
Berührend – und schön!
Liebe Grüße,
Werner 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Hab einen guten Tag! 🙂
Lieber Gruß, Ella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ella, fein alles, was ich hier lesen kann. Dein Blumenfoto könnte auch meins sein, lächel, hier ist die Mischung der Kornblumen auch so herrlich aufgegangen. Ich rätsele immer noch, wie die roten kleinen Blüten heißen…
Ja, ich folge dir gern.
Herzlichst, Edith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Edith, für deinen Besuch und deine feinen Worte. Sie freuen mich sehr.
Die Kornblumen stammen ursprünglich aus einer Samenmischung „Bienenweide“. Sie erinnern mich so sehr an tanzende Elfen und ich könnte stundenlang bei ihnen sitzen und staunen. Das kleine große Glück.
Die roten Blümchen sind Roter Lein. Sie tanzen den Elfentanz ebenso gekonnt und sind wunderschön.
Einen schönen Sonntag dir, Ella
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ella, genau, diese Mischung habe ich auch. Danke für die Hilfe Roter Lein. Ja, wir haben diese Mischung von der Sitzecke aus genau im Blick. Sie sind so übergroß, die Kornblumen, in blau, rot und recht dunkel. Du hast Recht! Elfen könnten es sein, Elfen im Freudentanz.
Danke, du Liebe
gern bald wieder
Herzlich, Edith
Gefällt mirGefällt 1 Person